Unter dem Motto: „Politische Korruption“ findet am Montag, 28.08.2017, ab 19:00 Uhr in der Reihe „Bürgerforum AfD“ ein Vortrag im Foyer der Stadthalle Ahaus, Wüllenerstraße 18 statt. Der Vortrag setzt sich mit der schleichenden Entdemokratisierung auseinander, etwa die Fremdbestimmung politischer Prozesse über die Lobbyarbeit kleiner Interessensgruppen.
Den Einstieg in den Vortrag bilden Thesen zu Parteien – oder allgemein – zur „politischen Klasse“. So organisieren Parteien die Gesellschaft mittlerweile von oben und haben sich gleichsam zwischen Staat und Bürger geschoben.
Um diesen Missständen entgegenzuwirken, Unabhängigkeit und Fairness zu garantieren, schlägt die AfD im Wahlprogramm verschiedene Maßnahmen vor, etwa Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild, Einschränkung der Parteienfinanzierung oder die Einführung eines Straftatbestandes der Steuerverschwendung. Kritische Stimmen zu den Ideen der AfD werden ebenfalls benannt und sollen zum Abschluss des Vortrags eine Diskussion anregen.
Der Referent Herr Beckamp ist Rechtsanwalt aus Köln und dieses Jahr mit der AfD in den NRW Landtag eingezogen. Eine kritische Betrachtung der Landtagsarbeit ist ebenfalls Teil der Veranstaltung.
Einlass in den Vortragsraum ist ab 18:30 Uhr.